![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Direkt neben dem Kleinen Schloss, das sich am Ufer des Tiefen Sees im Park Babelsberg in Potsdam befindet, steht der Marstall Babelsberg. Er wurde zwischen 1834 und 1839 errichtet und ist damit sogar zwei Jahre älter als das Kleine Schloss selbst. Erbaut wurde der zweigeschossige Bau in Hufeisenform von Eduard Gebhardt, einem Mitarbeiter des preußischen Architekten Friedrich Ludwig Persius, der wiederum ein Schüler von Karl Friedrich Schinkel war. Im Jahr 1861 wurde das Gebäude umgebaut und optisch noch mal verändert.
Untergebracht waren im Marstall Kutschen und Pferde, im Obergeschoss waren die Dienstwohnungen zu finden.
Auf einem Rundgang durch den Park kann der Marstall, dessen Außenfassade jedoch stark renovierungsbedürftig ist, besichtigt werden. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Potsdam
- Park Babelsberg
- Land Brandenburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Havelradweg
- Europaradweg R1
- Berlin-Kopenhagen Radweg
- 66-Seen-Wanderweg
- Potsdamer Havelseenweg
- Rundweg Babelsberg
- Berliner Mauerweg
- Panoramaweg Werder – Potsdam
- Fontaneweg F1